TUB:Seminar:Semesterprojekt:Kriterien:Moderation: Unterschied zwischen den Versionen
K (Andre.baier verschob die Seite TUB:Seminar:Semesterarbeiten:Kriterien:Moderation nach TUB:Seminar:Semesterprojekt:Kriterien:Moderation) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | '''Moderation und Anleitung''' | ||
| + | |||
| + | Allgemeine Anforderungen und Kriterien für die Präsentation der Semesterprojekte. | ||
| + | |||
* Die Teilnehmenden werden zu Beginn über den Ablauf informiert | * Die Teilnehmenden werden zu Beginn über den Ablauf informiert | ||
* Die Teilnehmenden werden durch klare Arbeitsanweisungen geführt. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, was sie zu tun haben. | * Die Teilnehmenden werden durch klare Arbeitsanweisungen geführt. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, was sie zu tun haben. | ||
* Die Durchführenden haben sich auf eine klare Arbeitsteilung geeinigt, die auch für die Teilnehmenden zur Orientierung wahrnehmbar ist | * Die Durchführenden haben sich auf eine klare Arbeitsteilung geeinigt, die auch für die Teilnehmenden zur Orientierung wahrnehmbar ist | ||
| − | * Die Durchführenden beachten die Moderations- und Feedbackregeln, die auch für das Seminargeschehen gelten. | + | * Die Durchführenden beachten die Moderations- und Feedbackregeln, die auch für das Seminargeschehen gelten. |
| + | * Die Durchführenden beachten sie die Hinweise zum Diskussions- und Redeverhalten. | ||
Aktuelle Version vom 9. Juni 2017, 11:53 Uhr
Moderation und Anleitung
Allgemeine Anforderungen und Kriterien für die Präsentation der Semesterprojekte.
- Die Teilnehmenden werden zu Beginn über den Ablauf informiert
- Die Teilnehmenden werden durch klare Arbeitsanweisungen geführt. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, was sie zu tun haben.
- Die Durchführenden haben sich auf eine klare Arbeitsteilung geeinigt, die auch für die Teilnehmenden zur Orientierung wahrnehmbar ist
- Die Durchführenden beachten die Moderations- und Feedbackregeln, die auch für das Seminargeschehen gelten.
- Die Durchführenden beachten sie die Hinweise zum Diskussions- und Redeverhalten.